Die Bedeutung von Wasser: Unverzichtbare Life-Line für den Körper
Wasser ist das fundamentalste Element des Lebens, ohne das kein Mensch überleben könnte. Es ist an nahezu allen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt, sei es als Transportmittel für Nährstoffe oder als Kühlsystem zur Regulierung der Körpertemperatur. Die Aufgabe, die Wasser in unserem Organismus erfüllt, ist immens und vielseitig.
Wasser und sein Weg durch den Körper
Jeder Schluck Wasser beginnt seine Reise im Mund, bevor er sich durch den komplexen Verdauungstrakt schlängelt und über Magen, Darm und Leber die Zellen und Organe erreicht. Von dort aus wird es über das Herz und die Blutgefäße bis zu jeder einzelnen Körperzelle transportiert, versorgt diese mit lebensnotwendigem Sauerstoff und Nährstoffen und hilft, die Stoffwechselabfälle sicher aus dem Körper zu entfernen. Schließlich wird es über die Nieren gefiltert und ausgeschieden, um den Kreislauf zu schließen.
Die lebenswichtigen Funktionen von Wasser
Die Liste der Funktionen, die Wasser in unserem Körper übernimmt, ist beeindruckend:
- Nährstofflieferant: Wasser transportiert Sauerstoff und Nährstoffe direkt in die Zellen.
- Abfallentsorgung: Es vermischt sich mit Schweiß und Fäkalien, um Abfallprodukte effizient auszuscheiden.
- Verdauungshelfer: Im Dünn- und Dickdarm unterstützt es die Verdauung und Nährstoffaufnahme.
- pH-Balance: Wasser trägt zur Aufrechterhaltung des normalen pH-Werts des Blutes bei.
- Kreislaufsystem: Es fördert die Durchblutung und den Transport von Gewebeflüssigkeit.
- Körpertemperatur: Als Teil des Schweißes reguliert es die Körpertemperatur.
- Gleitmittel: In den Gelenken fungiert es als Schmiermittel und schützt vor Abnutzungen.
- Strukturerhalt: Es erhält die Struktur und Form der Knochen sowie des gesamten Körpers.
Die Reinheit des Wassers
Unverzichtbar ist die Reinheit des Wassers, um seine gesundheitsfördernden Eigenschaften voll auszuschöpfen. Schadstoffe im Trinkwasser können nicht nur die Funktion negativ beeinflussen, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Deshalb ist es wichtig, dass das Wasser frei von Fremd- und Schadstoffen ist.
Unterschiede zwischen Osmose- und Destillationswasser
Eine häufige Frage bei der Wasserreinigung ist der Unterschied zwischen Osmosewasser und destilliertem Wasser. Osmoseanlagen verwenden eine sehr dichte, halbdurchlässige Membran, die das Wasser effektiv filtert und einen Leitwert von 20+ erreicht. Destilliergeräte hingegen entfernen nahezu alle gelösten Feststoffe, was zu einem Leitwert fast gegen 0 führt. Das bringt uns zu einem wesentlichen Punkt: Osmosewasser muss, um nicht in die Kategorie von destilliertem Wasser zu fallen, nachbehandelt werden.
Technologien zur Wasseraufbereitung bei H2Master
Um die Reinheit und Qualität des Wassers nach der Umkehrosmose noch weiter zu steigern, bietet H2Master eine innovative Lösung. Der Abschluss der Wasserreinigung erfolgt durch den Einsatz des hochwertigen CB-Carbon-Nachfilters. Dieser nutzt die Effektivität von Kokosnuss-Aktivkohle, um Geruch und Geschmack zu verbessern und unerwünschte Gase und niedermolekulare organische Substanzen zu beseitigen. So werden zusätzlich chemische Nebenprodukte wie Chloroform und Trihalogenmethane (THMs) eliminiert.
Perfektes Wasser für den persönlichen Genuss
Mit dieser Technologie bieten wir Ihnen nicht nur reines, sondern auch geschmacksoptimiertes Trinkwasser, das sich individuell an Ihre Vorlieben anpassen lässt. Unser Ziel bei H2Master ist es, Ihnen das beste Wasser für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bereitzustellen.
Schließen Sie sich unserem Weg an
Entdecken Sie die Unterschiede und Vorteile, die eine qualitativ hochwertige Wasseraufbereitung mit sich bringt. Lassen Sie sich von unseren H2Master-Produkten überzeugen, die nicht nur technisch an der Spitze stehen, sondern auch für Ihre Gesundheit optimiert sind. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und kommen Sie mit uns ins Gespräch, wie wir gemeinsam Ihre Wasserqualität verbessern können.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder mehr Details zu unseren Produkten.
H2Star
Wasserstoff-Inhalatoren:
Natürlicher Energiespender mit antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung
Wasserstoff ist ein natürliches Antioxidans und besonders wirksam, um unsere Zellen von Ablagerungen wie Freien Radikalen zu befreien und Entzündungen im Körper zu mindern. Mit diesen Wasserstoff-Inhalatoren und Browns-Gas-Inhalatoren kann täglich molekularer Wasserstoff eingeatmet werden. Sie sind für den Einsatz Zuhause, in Praxen, Kliniken und Gesundheitszentren konzipiert.

Wasserstoffinhalation
Wasserstoff-Inhalatoren
BE H2 200 & H2 600
Für den täglichen Heimgebrauch
200 – 600 ml/min, 0,5 bis 8 Stunden/Tag.
Zellstoffwechsel fördern, Gesundheitseffekt des Immunsystems umfassend verbessern. Stress und erhöhte Müdigkeit abbauen. Alterserscheinungen lindern und Hautbild verjüngen.

Wasserstoffinhalation
Inhalatoren für ambitionierte Anwender, Kliniken, Ärzte, Therapeuten und Forschung
BE H2-1000 & 1500
Für den privaten und gewerblichen Gebrauch in Kliniken, medizinischen Einrichtungen, SPA’s
1.000 ml/min Wasserstoff oder 1.500 ml/min (1.500 ml Modell: 1.000 Wasserstoff und 500 ml Sauerstoff gemischt „Browns Gas“).

Wasserstoffinhalation
Inhalatoren für erfahrene Anwender, Inhalationszentren, Kliniken, Ärzte
BE H2 2.000 / 3.000
Für den gewerblichen Gebrauch in Kliniken, medizinischen Einrichtungen, SPA’s
2.000 ml/min Wasserstoff oder 3.000 ml/min (2.000 Wasserstoff und 1.000 ml Sauerstoff gemischt, Browns Gas).
Vorteile und besondere Eigenschaften der Inhalatoren
Interessiert? Kontaktieren Sie BestElements für eine Beratung!
Bei Interesse an einem dieser Wasserstoff-Inhalatoren oder für eine weiterführende Beratung, steht Ihnen BestElements gerne zur Verfügung. Lassen Sie sich von den Experten beraten und finden Sie heraus, welches Modell am besten für Sie geeignet ist.